Künstlerischer Werdegang
seit 1992 Unterricht bei verschiedenen Künstlern und Lehrern, u.a. Heiko Hofmann, Karin Effertz, Annouk Bourrat-Moll, Renate Meineke, Veronika Lützke-Paulshofen
2007/2008 Kolleg Freie Kunstakademie Mannheim, Dozent Konstantin Voit
seit 2010 Gemeinschaftsatelier ARTIM 7
Ausstellungen
seit 2002 Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. in Weinheim, Frankfurt, Laudenbach, Heppenheim, Karlsbad (Tschechien), Mannheim, Schriesheim, UBS Bank Schweiz,Hemsbach, Darmstadt.
2005 Ankauf Regierungspräsidium Karlsruhe
1. Preis Künstlerwettbewerb Winzergenossenschaft Schriesheim/ Museum Kerg
Die fünf Elemente der Natur
Birgitt Stengel setzt sich künstlerisch seit über 25 Jahren mit der Wirkung von Farbe, Form, Material und Energie auf den Menschen und sein Umfeld auseinander. Insbesondere fließt die fernöstliche Betrachtungsweise und Wirkung der FÜNF ELEMENTE der Natur in ihre Arbeiten ein. Einer ihrer künstlerischen Schwerpunkte ist es, dieses Wissen gezielt einzusetzen, um die positive Wirkung von Kunst am Arbeitsplatz zu fördern. In ganz Deutschland sind schon Arbeiten für zahlreiche Projekte dieser Art verwirklicht worden.
Das künstlerische Wirken von Birgitt Stengel umfasst:
-Acryl-Tinte-Arbeiten auf Leinwand, hinter Glas und auf Metallständern
-tragbare MASCHA-Schalunikate aus hochwertigen Stoffcollagen
-Fotografie und Fotoacrylcollagen
-kleinere Objekte und Installationen
seit 1992 Unterricht bei verschiedenen Künstlern und Lehrern, u.a. Heiko Hofmann, Karin Effertz, Annouk Bourrat-Moll, Renate Meineke, Veronika Lützke-Paulshofen
2007/2008 Kolleg Freie Kunstakademie Mannheim, Dozent Konstantin Voit
seit 2010 Gemeinschaftsatelier ARTIM 7
Ausstellungen
seit 2002 Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. in Weinheim, Frankfurt, Laudenbach, Heppenheim, Karlsbad (Tschechien), Mannheim, Schriesheim, UBS Bank Schweiz,Hemsbach, Darmstadt.
2005 Ankauf Regierungspräsidium Karlsruhe
1. Preis Künstlerwettbewerb Winzergenossenschaft Schriesheim/ Museum Kerg
Die fünf Elemente der Natur
Birgitt Stengel setzt sich künstlerisch seit über 25 Jahren mit der Wirkung von Farbe, Form, Material und Energie auf den Menschen und sein Umfeld auseinander. Insbesondere fließt die fernöstliche Betrachtungsweise und Wirkung der FÜNF ELEMENTE der Natur in ihre Arbeiten ein. Einer ihrer künstlerischen Schwerpunkte ist es, dieses Wissen gezielt einzusetzen, um die positive Wirkung von Kunst am Arbeitsplatz zu fördern. In ganz Deutschland sind schon Arbeiten für zahlreiche Projekte dieser Art verwirklicht worden.
Das künstlerische Wirken von Birgitt Stengel umfasst:
-Acryl-Tinte-Arbeiten auf Leinwand, hinter Glas und auf Metallständern
-tragbare MASCHA-Schalunikate aus hochwertigen Stoffcollagen
-Fotografie und Fotoacrylcollagen
-kleinere Objekte und Installationen
2
Künstlerischer Werdegang
seit 1992 Unterricht bei verschiedenen Künstlern und Lehrern, u.a. Heiko Hofmann, Karin Effertz, Annouk Bourrat-Moll, Renate Meineke, Veronika Lützke-Paulshofen
2007/2008 Kolleg Freie Kunstakademie Mannheim, Dozent Konstantin Voit
seit 2010 Gemeinschaftsatelier ARTIM 7
Ausstellungen
seit 2002 Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. in Weinheim, Frankfurt, Laudenbach, Heppenheim, Karlsbad (Tschechien), Mannheim, Schriesheim, UBS Bank Schweiz,Hemsbach, Darmstadt.
2005 Ankauf Regierungspräsidium Karlsruhe
1. Preis Künstlerwettbewerb Winzergenossenschaft Schriesheim/ Museum Kerg
Die fünf Elemente der Natur
Birgitt Stengel setzt sich künstlerisch seit über 25 Jahren mit der Wirkung von Farbe, Form, Material und Energie auf den Menschen und sein Umfeld auseinander. Insbesondere fließt die fernöstliche Betrachtungsweise und Wirkung der FÜNF ELEMENTE der Natur in ihre Arbeiten ein. Einer ihrer künstlerischen Schwerpunkte ist es, dieses Wissen gezielt einzusetzen, um die positive Wirkung von Kunst am Arbeitsplatz zu fördern. In ganz Deutschland sind schon Arbeiten für zahlreiche Projekte dieser Art verwirklicht worden.
Das künstlerische Wirken von Birgitt Stengel umfasst:
-Acryl-Tinte-Arbeiten auf Leinwand, hinter Glas und auf Metallständern
-tragbare MASCHA-Schalunikate aus hochwertigen Stoffcollagen
-Fotografie und Fotoacrylcollagen
-kleinere Objekte und Installationen
seit 1992 Unterricht bei verschiedenen Künstlern und Lehrern, u.a. Heiko Hofmann, Karin Effertz, Annouk Bourrat-Moll, Renate Meineke, Veronika Lützke-Paulshofen
2007/2008 Kolleg Freie Kunstakademie Mannheim, Dozent Konstantin Voit
seit 2010 Gemeinschaftsatelier ARTIM 7
Ausstellungen
seit 2002 Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. in Weinheim, Frankfurt, Laudenbach, Heppenheim, Karlsbad (Tschechien), Mannheim, Schriesheim, UBS Bank Schweiz,Hemsbach, Darmstadt.
2005 Ankauf Regierungspräsidium Karlsruhe
1. Preis Künstlerwettbewerb Winzergenossenschaft Schriesheim/ Museum Kerg
Die fünf Elemente der Natur
Birgitt Stengel setzt sich künstlerisch seit über 25 Jahren mit der Wirkung von Farbe, Form, Material und Energie auf den Menschen und sein Umfeld auseinander. Insbesondere fließt die fernöstliche Betrachtungsweise und Wirkung der FÜNF ELEMENTE der Natur in ihre Arbeiten ein. Einer ihrer künstlerischen Schwerpunkte ist es, dieses Wissen gezielt einzusetzen, um die positive Wirkung von Kunst am Arbeitsplatz zu fördern. In ganz Deutschland sind schon Arbeiten für zahlreiche Projekte dieser Art verwirklicht worden.
Das künstlerische Wirken von Birgitt Stengel umfasst:
-Acryl-Tinte-Arbeiten auf Leinwand, hinter Glas und auf Metallständern
-tragbare MASCHA-Schalunikate aus hochwertigen Stoffcollagen
-Fotografie und Fotoacrylcollagen
-kleinere Objekte und Installationen