Künstlerischer Werdegang
Schon in der Schulzeit Malen und Zeichnen,
1987-1989 Instituto Nacional de las Bellas Artes, Mexiko Stadt,
seit 2002 in Deutschland: Besuch von VHS-Aquarellkursen und der Freien Kunstakademie Mannheim.
Ausstellungen
1987 und 1988 Gruppenausstellungen Kunstschule Mexiko
2008 Einzelausstellung Sprachschule Bensheim
2011 und 2013 Mexikanisches Konsulat Frankfurt
Spiel mit Licht und Schatten
Erika Mata-Bethke lässt sich von Gesichtern und dem Spiel von Hell und Dunkel, von Licht und Schatten inspirieren. Sie portätiert die Wirklichkeit, geht aber spielerisch mit Farbkontrasten um und nähert sich abstrakten Motiven.
Schon in der Schulzeit Malen und Zeichnen,
1987-1989 Instituto Nacional de las Bellas Artes, Mexiko Stadt,
seit 2002 in Deutschland: Besuch von VHS-Aquarellkursen und der Freien Kunstakademie Mannheim.
Ausstellungen
1987 und 1988 Gruppenausstellungen Kunstschule Mexiko
2008 Einzelausstellung Sprachschule Bensheim
2011 und 2013 Mexikanisches Konsulat Frankfurt
Spiel mit Licht und Schatten
Erika Mata-Bethke lässt sich von Gesichtern und dem Spiel von Hell und Dunkel, von Licht und Schatten inspirieren. Sie portätiert die Wirklichkeit, geht aber spielerisch mit Farbkontrasten um und nähert sich abstrakten Motiven.
2
Künstlerischer Werdegang
Schon in der Schulzeit Malen und Zeichnen,
1987-1989 Instituto Nacional de las Bellas Artes, Mexiko Stadt,
seit 2002 in Deutschland: Besuch von VHS-Aquarellkursen und der Freien Kunstakademie Mannheim.
Ausstellungen
1987 und 1988 Gruppenausstellungen Kunstschule Mexiko
2008 Einzelausstellung Sprachschule Bensheim
2011 und 2013 Mexikanisches Konsulat Frankfurt
Spiel mit Licht und Schatten
Erika Mata-Bethke lässt sich von Gesichtern und dem Spiel von Hell und Dunkel, von Licht und Schatten inspirieren. Sie portätiert die Wirklichkeit, geht aber spielerisch mit Farbkontrasten um und nähert sich abstrakten Motiven.
Schon in der Schulzeit Malen und Zeichnen,
1987-1989 Instituto Nacional de las Bellas Artes, Mexiko Stadt,
seit 2002 in Deutschland: Besuch von VHS-Aquarellkursen und der Freien Kunstakademie Mannheim.
Ausstellungen
1987 und 1988 Gruppenausstellungen Kunstschule Mexiko
2008 Einzelausstellung Sprachschule Bensheim
2011 und 2013 Mexikanisches Konsulat Frankfurt
Spiel mit Licht und Schatten
Erika Mata-Bethke lässt sich von Gesichtern und dem Spiel von Hell und Dunkel, von Licht und Schatten inspirieren. Sie portätiert die Wirklichkeit, geht aber spielerisch mit Farbkontrasten um und nähert sich abstrakten Motiven.